Select Page

Retarus Pressemitteilung:

Datenschützer bemängeln niedriges Sicherheitsniveau in Unternehmen

Retarus-Kunden erfüllen höchste Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit

München, 02.10.2014 // Eine Untersuchung des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Anfang September 2014 hat gezeigt, dass rund ein Drittel aller Unternehmen keine geeigneten Verschlüsselungsverfahren zum Schutz ihrer E-Mail-Kommunikation einsetzen. 772 der insgesamt 2.236 überprüften Unternehmen wurden deshalb vom BayLDA schriftlich angemahnt, Verschlüsselungstechnologien einzusetzen, die dem Bundesdatenschutz (BDSG) genügen. Unternehmen, die die Cloud-basierenden Managed E-Mail Services von Retarus einsetzen, sind nicht betroffen.

Gemäß den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes sind Unternehmen im Rahmen der Zugangs-, Zugriffs- und Weitergabekontrolle verpflichtet, ihre E-Mail Kommunikation angemessen zu verschlüsseln und damit vor Fremdzugriff zu schützen. Datenschützer kritisierten nun im Rahmen ihrer Überprüfung, dass viele Unternehmen beim E-Mail-Versand auf die von ihnen empfohlenen Verschlüsselungsverfahren STARTTLS und Perfect Forward Secrecy verzichteten. Bei 44 Unternehmen fehlte sogar der Fix gegen den Heartbleed-Fehler, der bereits im April 2014 bekannt wurde. Retarus Kunden hatten keine Abmahnung zu befürchten. Retarus unterstützt standardmäßig die vom Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht empfohlenen Verschlüsselungsverfahren STARTTLS und Perfect Forward Secrecy.

Das Sicherheitsniveau ist bei Retarus sehr hoch und genügt in jeder Hinsicht den datenschutzrechtlichen Anforderungen des BDSG. Die im Rahmen der Retarus Managed E-Mail Services eingesetzten Verschlüsselungsverfahren entsprechen dem heutigen Stand der Technik. Alle internationalen Retarus Rechenzentren und weltweit verfügbaren Kommunikationsdienste werden stets nach den gleichen hohen Sicherheitsstandards betrieben und erfüllen strengste Anforderungen an Datensicherheit und Compliance. Weltweit erhalten somit alle Retarus Kunden ein Maximum an Sicherheit bei der Datenverarbeitung und Datenspeicherung. Retarus ist zudem der einzige Anbieter von Cloud Messaging Services, dessen Rechenzentren und Kommunikationsdienste PCI-DSS-zertifiziert sind und somit strengste Anforderungen an Datensicherheit und Datenschutz bei der Verarbeitung von Kreditkartendaten erfüllen.

Die gesamte E-Mail Kommunikation erfolgt bei Retarus über verschlüsselte Datenleitungen (VPN/TLS/SSL). Die vom BayLDA geforderte Verschlüsselung per STARTTLS und Perfect Forward Secrecy ist dabei bereits standardmäßig integriert. Darüber hinaus bietet Retarus eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung per S/MIME und PGP. Um Kommunikationspartner einzubinden, die keinen dieser Standards nutzen, steht mit dem Secure Webmailer ein Web-basierendes Portal zur E-Mail Verschlüsselung zur Verfügung. © Retarus Group

„Uns hat die Nachricht über die Untersuchung der Datenschützer nicht nervös gemacht, denn Unternehmen, die unsere Managed E-Mail Services einsetzen, sind natürlich nicht betroffen.“, betont Retarus Group CEO Martin Hager. „Die vom Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht geforderten Transportverschlüsselungen per STARTTLS und Perfect Forward Secrecy unterstützen wir bereits standardmäßig. Um die Sicherheit von besonders sensiblen Kommunikationsinhalten zu gewährleisten, empfehlen wir darüber hinaus eine vollständige Ende-zu-Ende Verschlüsselung per S/MIME oder PGP zu verwenden. Diese bieten wir selbstverständlich auch nach individuellen kundenspezifischen Regelwerken an.“

Bereits unmittelbar nach Bekanntwerden des OpenSSL-„Heartbleed“-Bugs im April 2014 hat Retarus alle Webservices und Portale überprüft und betroffene Systeme sofort mit der aktuellsten OpenSSL-Version und neuen SSL-Zertifikaten abgesichert.

Über Retarus

Retarus bietet Cloud-Lösungen auf Enterprise-Level für Messaging, Email Security und Business Integration. Auf höchstem Service-Niveau, hoch performant, sicher, datenschutzkonform und global. Die Services von Retarus werden für die Cloudifizierung und Absicherung von Messaging- und E-Mail-Infrastrukturen sowie für die intelligente Automatisierung von Geschäftsprozessen und Workflows erfolgreich eingesetzt. Retarus, mit Hauptsitz in München, wurde 1992 von Martin Hager gegründet und ist seitdem inhabergeführt. Das Unternehmen beschäftigt rund 500 Mitarbeiter in 20 Niederlassungen auf vier Kontinenten. Rund die Hälfte des Umsatzes erwirtschaftet Retarus außerhalb Deutschlands. Über 40 Prozent der im S&P Global 100 gelisteten Unternehmen vertrauen auf Retarus. Mehr Informationen: www.retarus.com

Presseanfrage

Pressecenter

Um alle Pressemitteilungen zu sehen, besuchen Sie unser Pressecenter.

Teilen:

Download

Bildmaterial // 330 KB
Bilder/Medien stehen für redaktionelle Berichterstattung in Print- und Onlinemedien national/international unbegrenzt zur freien Verfügung.

Wir sind für Sie da

retarus GmbH
Global Headquarters
Corporate Communications
Aschauer Straße 30
81549 München
Deutschland
 
+49 89 5528-1400
press@de.retarus.com

Immer up-to-date

Sie sind Journalist oder Redakteur und möchten regelmäßig über Neuigkeiten von Retarus informiert sein? Kein Problem!