Retarus MailEDI vereinfacht Bestellprozesse im Einkauf
Neuer Service schafft mehr Verbindlichkeit im Bestellprozess mit B- und C-Lieferanten
München, [field date date_format=”d.m.Y”] // Mit Retarus MailEDI bietet Retarus eine digitale Kommunikationslösung, mit deren Hilfe Unternehmen Auftragsbestätigungen von kleineren Lieferanten automatisieren. Dank interaktiver Bestell-E-Mails sowie Rückmeldungen, die digital in einem für das jeweilige ERP-System passenden Format verarbeitet werden, behalten Unternehmen stets die Kontrolle über ihre Bestellungen. Über das Flat-Modell von Retarus lassen sich dabei beliebig viele Lieferanten kostenneutral anbinden.
Retarus MailEDI unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Einkaufsprozesse, bei der insbesondere die Einbindung kleinerer, nicht EDI-fähiger Partner hohe Anforderungen an Unternehmen stellt. Denn mangelnde technische Möglichkeiten, niedriges Bestellaufkommen oder fehlende wirtschaftliche und akzeptierte Lösungen führen dazu, dass Auftragsbestätigungen von kleineren Lieferanten als PDF, gar nicht oder nur als „Hiermit bestätigen wir…“-Nachricht versendet werden. Das manuelle Nachfassen bei Rückmeldungen dieser Art führt zwangsläufig zu einem zeit- und kostenintensiven Aufwand im operativen Einkauf und ist häufig mit einer hohen Fehlerquote verbunden.
Retarus MailEDI bietet hier die passende Lösung: Über den Service wird jede Bestellung an B- und C-Lieferanten als interaktive E-Mail versendet. Diese enthält die Möglichkeit, die Order einfach per Mausklick zu bestätigen, abzulehnen oder zu bearbeiten, ohne sich in einem Portal anmelden zu müssen. Inhalt und Sprache der Bestell-E-Mail lassen sich dabei für jeden Empfänger individuell einstellen. Statische Anhänge, wie zum Beispiel Qualitätsrichtlinien oder AGBs, können ebenfalls ohne großen Aufwand hinzugefügt werden. Die Rückmeldung der Lieferanten stellt Retarus als EDI-Nachricht zu. Dabei behalten Auftraggeber über ein automatisiertes Monitoring jederzeit die Kontrolle über die termingerechte Reaktion ihrer Lieferanten. Retarus MailEDI unterstützt alle gängigen branchenspezifische Standards. Die Datenverarbeitung erfolgt datenschutzkonform in lokalen Retarus-Rechenzentren.
Bis zu 75 Prozent mehr Auftragsbestätigungen von B- und C-Lieferanten
Über Retarus
Retarus bietet Cloud-Lösungen auf Enterprise-Level für Messaging, Email Security und Business Integration. Auf höchstem Service-Niveau, hoch performant, sicher, datenschutzkonform und global. Die Services von Retarus werden für die Cloudifizierung und Absicherung von Messaging- und E-Mail-Infrastrukturen sowie für die intelligente Automatisierung von Geschäftsprozessen und Workflows erfolgreich eingesetzt. Retarus, mit Hauptsitz in München, wurde 1992 von Martin Hager gegründet und ist seitdem inhabergeführt. Das Unternehmen beschäftigt rund 500 Mitarbeiter in 20 Niederlassungen auf vier Kontinenten. Rund die Hälfte des Umsatzes erwirtschaftet Retarus außerhalb Deutschlands. Über 40 Prozent der im S&P Global 100 gelisteten Unternehmen vertrauen auf Retarus. Mehr Informationen: www.retarus.com