„Führerschein bitte“: LapID setzt bei Prozessautomatisierung auf Retarus
Marktführer für Compliance-Lösungen in Fuhrparks steuert Terminmanagement über Retarus Transactional Email
Hohe Deliverability dank Reputation Management
Mit der Lösung von Retarus kann LapID große Mengen automatisierter und anwendungsspezifischer E-Mails verschicken, ohne die eigene E-Mail-Infrastruktur zu belasten. Das umfassende Reputation Management stellt dabei neben der kontinuierlichen Überwachung und Optimierung des Datenverkehrs durch die E-Mail-Spezialisten von Retarus sicher, dass möglichst alle Nachrichten die Postfächer der Empfänger zuverlässig erreichen. Denn gerade bei wichtiger Geschäftskommunikation, wie etwa Terminbestätigungen, gilt es, eine irrtümliche Spam-Klassifizierung seitens der E-Mail-Provider unter allen Umständen zu vermeiden. Als Mitglied der Certified Senders Alliance (CSA) steht Retarus als Absender bei großen Internet Service Providern (ISPs) wie Microsoft, Yahoo, Host Europe, AOL oder United Internet automatisch auf der Whitelist. Somit können LapID-Kunden sicher sein, dass Terminerinnerungen für die Durchführung der Führerscheinkontrolle und Fahrerunterweisung auch wirklich beim Dienstwagenfahrer ankommen.
Über Retarus
Retarus bietet Enterprise-Cloud-Lösungen für Messaging, Email Security und Business Integration. Auf höchstem Service-Niveau, hoch performant, sicher, datenschutzkonform und global. Die Services von Retarus werden für die Cloudifizierung und Absicherung von Messaging- und E-Mail-Infrastrukturen sowie für die intelligente Automatisierung von Geschäftsprozessen und Workflows erfolgreich eingesetzt. Retarus, mit Hauptsitz in München, wurde 1992 von Martin Hager gegründet und ist seitdem inhabergeführt. Das Unternehmen beschäftigt rund 500 Mitarbeiter in 20 Niederlassungen auf vier Kontinenten. Rund die Hälfte des Umsatzes erwirtschaftet Retarus außerhalb Deutschlands. Über 40 Prozent der im S&P Global 100 gelisteten Unternehmen vertrauen auf Retarus. Mehr Informationen: www.retarus.com